Was ist eigentlich VFX? Was macht ein Greensman und darf man als Stunt-Koordinator
eigentlich durch brennende Reifen springen?
Diese Fragen stellt sich vielleicht nicht jeder – aber sicherlich all diejenigen, die damit
liebäugeln, einen Beruf im Medienbereich aufzunehmen.

Und genau hier setzt die Webseite https://abspann.filmmuseum-potsdam.de an.
Nun wäre es ja langweilig, hier einfach nur eine Homepage zu verlinken. Das Besondere an dieser Webseite ist, dass für diese aufwändig gestaltete Internetpräsenz Schülerinnen und Schüler des Filmgymnasiums Potsdam sowie Auszubildende Mediengestalter Bild und Ton des OSZ Technik Teltow gemeinsam aktiv geworden sind. Denn auf der Abspann-Webseite können Interessierte in kurzen Filmportraits alles über die eher unbekannten Berufe der Filmwelt erfahren. Egal, ob aus bloßem Interesse oder weil vielleicht tatsächlich der ein oder andere Berufswunsch verwirklicht werden will. In den Interviews, die die Schüler und Auszubildenden mit den Filmprofis führten, wird die Bandbreite ihrer
Aufgabenbereiche deutlich, und zwar jenseits so allgemein bekannter Berufe wie Kameramann oder Regisseur.
Die Filme der Webseite entstanden in zwei Jahren in unterschiedlichen Klassen und waren integriert in das Lernfeld 8 des projektbasierten Lernfeldunterrichts der MGE-Klassen. Die Ergebnisse sind nun für alle sichtbar und tragen vielleicht dazu bei, dass sich angehende Film- und Fernsehprofis für die Berufe interessieren, die vielleicht nicht
permanent im Rampenlicht stehen, aber für die Medienwelt ebenso unverzichtbar sind.
Stefan Röske