In der Woche vom 01. bis 08. Juli 2025 lud das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH erneut zum interaktiven Berufsorientierungs-Parcours JOB NAVI PM ein. Dieses tolle Konzept ermöglicht ein Mitmachen und Ausprobieren für Jugendliche in unterschiedlichsten Berufsfeldern.
Über 660 Schülerinnen und Schüler aus sechs weiterführenden Schulen kamen – darunter Gesamtschulen und Gymnasien-, um in einem dreistündigen Parcours echte Einblicke in Berufe, Ausbildungswege und duale Studiengänge zu gewinnen.
An bis zu 8 interaktiven Stationen stellten 52 Unternehmen und Institutionen aus der Region ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge vor – praxisnah und lebendig. Seit ein paar Jahren wird das Job Navi PM auch von den Azubibotschaftern unserer kreisangehörigen Oberstufenzentren unterstützt. Es stehen also Azubis in den Stationen, die ihre Ausbildung und Ausbildungsbetriebe vorstellen und für ihre Berufsgruppe werben. Oft geschieht das auch mit dem Ausbilder des Betriebes zusammen. So sind seit Jahren schon Metallbau Windeck und die Firma Breman, aber auch Unternehmen aus grünen Berufen, IT und Einzelhandel vertreten. In diesem Jahr gab es sogar OSZ-übergreifende Aktionen. So haben Sternauto, Autohaus Raschick und Nord-Ostsee Automobile gemeinsam die Berufe Kfz-Mechatroniker/-in und Automobilkaufmann/-frau vorgestellt. Eine Vielfalt von unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten konnten auch die Kaufmann/-frau Großhandels -Azubibotschafter sowie die Fachlageristen präsentieren. Und Jugendliche kommen einfacher auf peer group Ebene ins Gespräch.
Die Resonanz war grundweg positiv und die Bereitschaft beim nächsten Mal wieder dabei zu sein sehr hoch.
Wir danken allen beteiligten Azubibotschaftern und Unternehmen ganz herzlich für ihre Unterstützung.