29.Januar 2018
„Raus aus der Schule, rein ins Vergnügen“
Heidi Hetzer, die diesjährige Schirmherrin der regionalen Ausbildungsmesse Teltow, begeisterte die Zuschauer am Samstag mit ihrer lebendigen und jugendlich gebliebenen Art zur Eröffnung der Ausbildungsmesse im Oberstufenzentrum Technik Teltow. Die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Nuthetal, Ute Hustig, eröffneten die Messe rhythmisch und nicht zu überhören mit Blasmusik der jungen Band Duke Brass.
Die Aufregungen und Anstrengungen der Vorbereitung waren vergessen, als Bürgermeister Thomas Schmidt und der Schulleiter des OSZ Technik Teltow, Henri Danker, die Aussteller und Gäste begrüßten. Seit vielen Jahren bereiteten sich auch die Lehrkräfte, Hausmeister und Mitarbeiterinnen des Sekretariats der Schule vor, gestalten die Unterrichtsräume aus und um, damit sich die regionalen Unternehmer, nun auch zunehmend aus Potsdam und Berlin, optimal präsentieren können. Durch die Lehrkräfte und ihre Familien selbst gebackener Kuchen lockte im Elektro- und Kfz-Bereich, wo sich Gäste zur Ausbildung in den zahlreichen technischen Berufen des Oberstufenzentrums Tipps von den Lehrern und Lehrerinnen holen konnten. Der Erlös von 680,61€ kommt direkt den Auszubildenden zu Gute. Das Geld fließt in Projekte wie „Schüler helfen Schülern“, Preise für hervorragendes Engagement von Schülerinnen und Schüler und die Tombola an den traditionellen Schulkinotagen im Dezember den Jahres sowie Begrüßungsmappen für die Azubis des ersten Lehrjahres.
Eng gedrängt schoben sich auch in diesem Jahr die Besucher durch die zwei weiträumigen Etagen der Berufsschule. Die Messe platzte in jedem Jahr mehr aus den Nähten. Beim Bummel durch das Haus entdeckte man auch zahlreiche Azubis des Oberstufenzentrums, die ihr Unternehmen als Berater fachlich versiert repräsentierten. Auf einen Plausch über die Ausbildung und ihre Azubis trafen sich ebenfalls traditionell die Lehrkräfte der Schule mit den Unternehmern und Ausbildern.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren der Ausbildungsmesse war auffällig, dass selbst um 15.00 Uhr, in den letzten Minuten der Messe, noch Besucher eintrafen oder im Gespräch vertieft waren. Indikatoren einer Zunahme der Bedeutsamkeit der Ausbildungsmesse bei Gästen und Unternehmen.
Die Schirmherrin, Heidi Hetzter, unterstrich durch die Präsenz ihrer Persönlichkeit auf der Ausbildungsmesse und ihre sympathische Ausstrahlung ihre eigenen Worte: „ …aber das Wichtigste ist und bleibt Neugier, die Offenheit für das Neue.“
Bericht & Fotos: Elke Buresch
OSZ Technik Teltow, Potsdamer Straße 4, 14513 Teltow
Telefon: 03328 35070, Telefax: 03328 350717, E-Mail: